
"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat: Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, vom 14. Dezember 2007 bis 7. September 2008
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat: Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, herausgegeben von Cornelia Hecht, begleitet eine Ausstellung, die sich mit dem berüchtigten nationalsozialistischen Propagandafilm "Jud Süß" auseinandersetzt. Der Film, der 1940 unter der Regie von Veit Harlan entstand, gilt als eines der perfidesten antisemitischen Werke des NS-Regimes. Die Ausstellung und das begleitende Buch analysieren sowohl die Entstehungsgeschichte des Films als auch seine propagandistische Wirkung und Rezeption in der Zeit des Nationalsozialismus. Zudem beleuchtet es die Rolle von Film als Instrument politischer Manipulation und Hetze. Durch zahlreiche Abbildungen und Dokumente wird verdeutlicht, wie "Jud Süß" gezielt eingesetzt wurde, um antisemitische Vorurteile zu schüren und zu festigen. Das Werk bietet somit einen tiefen Einblick in die Mechanismen nationalsozialistischer Propaganda und deren nachhaltige Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer