Vernunft - Gehirn - Computer. Was bleibt vom Menschen. Bamberger Hegelwoche 2001
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vernunft - Gehirn - Computer. Was bleibt vom Menschen" ist eine Sammlung von Beiträgen zur Bamberger Hegelwoche 2001, herausgegeben von Michael Hampe. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie sich das Verständnis des Menschen angesichts der rasanten Fortschritte in den Neurowissenschaften und der Informatik verändert. Die Autoren untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Vernunft, Gehirnfunktion und künstlicher Intelligenz und diskutieren, was diese Entwicklungen für das traditionelle Bild des Menschen bedeuten. Dabei werden philosophische, wissenschaftliche und ethische Aspekte beleuchtet, um zu klären, welche Rolle der Mensch in einer zunehmend technisierten Welt einnimmt und welche wesentlichen Eigenschaften ihn trotz technologischer Fortschritte auszeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.




