![Vom Ein-Klang der Seele : [ein Beitrag zur phänomenologischen Psychotherapie Bert Hellingers].](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bb/10/41/1720187515_191912670207_600x600.jpg)
Vom Ein-Klang der Seele : [ein Beitrag zur phänomenologischen Psychotherapie Bert Hellingers].
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Ein-Klang der Seele: ein Beitrag zur phänomenologischen Psychotherapie Bert Hellingers" von Reinhard Lier ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den Konzepten und Praktiken der phänomenologischen Psychotherapie auseinandersetzt. Das Buch analysiert die Arbeit des renommierten Therapeuten Bert Hellinger und seine innovative Familienaufstellungstherapie. Lier untersucht Hellingers Ansatz, indem er die menschliche Seele als zentrales Element in der therapeutischen Arbeit hervorhebt. Er argumentiert, dass Heilung und persönliches Wachstum durch das Verständnis und die Harmonisierung der inneren seelischen Dynamiken erreicht werden können. Darüber hinaus bietet das Buch eine detaillierte Untersuchung von Phänomenologie und systemischer Therapie, um Lesern ein tieferes Verständnis für diese komplexen Themen zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1994
- -
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag