
Vom Bilderreich der Seele. Wege und Umwege zu sich selbst.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Bilderreich der Seele. Wege und Umwege zu sich selbst" von Jolande Jacobi ist ein Werk, das sich mit der tiefenpsychologischen Erforschung des Unbewussten beschäftigt. Jacobi, eine bekannte Schülerin von Carl Gustav Jung, führt die Leser durch eine Reise in die inneren Landschaften der menschlichen Psyche. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Bildern und Symbolen in Träumen und Fantasien als Ausdrucksformen des Unbewussten und bietet Einblicke in deren Interpretation. Es zeigt Wege auf, wie Individuen durch Selbsterkenntnis und Auseinandersetzung mit ihrem inneren Bildmaterial persönliche Entwicklung und Heilung erfahren können. Dabei werden sowohl direkte als auch verschlungene Pfade zur Selbstfindung thematisiert, was den facettenreichen Ansatz der analytischen Psychologie widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2023
- Angelina Schulze Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Best-Off-Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 118 Seiten
- Erschienen 1993
- Weitz Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2016
- Pfeil