
Der Seele Heimat ist der Sinn: Logotherapie in Gleichnissen von Viktor E. Frankl. Zusammengestellt u. komment. v. Elisabeth Lukas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Seele Heimat ist der Sinn: Logotherapie in Gleichnissen" ist eine Sammlung von Texten, die auf den Prinzipien der Logotherapie von Viktor E. Frankl basieren. Die Zusammenstellung und Kommentierung erfolgt durch Elisabeth Lukas, eine bekannte Schülerin Frankls und selbst anerkannte Psychologin. Das Buch präsentiert verschiedene Gleichnisse und Geschichten, die die zentralen Ideen der Logotherapie veranschaulichen sollen. Die Logotherapie, entwickelt von Viktor E. Frankl, betont die Bedeutung des Sinns im Leben als zentrale Motivation des Menschen. In dieser Sammlung werden alltägliche Situationen und existenzielle Herausforderungen durch illustrative Erzählungen beleuchtet, um dem Leser zu helfen, einen tieferen Einblick in die Suche nach persönlichem Sinn zu gewinnen. Elisabeth Lukas ergänzt diese Gleichnisse mit Kommentaren und Erklärungen, um deren Relevanz für das moderne Leben zu verdeutlichen. Durch ihre Interpretation wird deutlich gemacht, wie man trotz widriger Umstände Hoffnung finden und einen erfüllten Lebensweg gestalten kann. Insgesamt bietet das Buch praktische Weisheiten und psychologische Einsichten für alle, die nach Orientierung in ihrem Leben suchen oder sich mit existenziellen Fragen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Klappenbroschur
- 542 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Free Press
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- opus magnum
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz