
Es ist schwer, die Tür zu finden, wenn es keine Wände gibt: Die Metapher des inneren Richters in der Hypnotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Es ist schwer, die Tür zu finden, wenn es keine Wände gibt: Die Metapher des inneren Richters in der Hypnotherapie“ von Elmar Woelm beschäftigt sich mit der Rolle des sogenannten „inneren Richters“ in der psychotherapeutischen Praxis, insbesondere in der Hypnotherapie. Der innere Richter wird als eine kritische innere Stimme beschrieben, die das Selbstwertgefühl und die persönliche Entwicklung eines Individuums beeinflussen kann. Woelm untersucht, wie diese innere Instanz durch hypnotherapeutische Techniken identifiziert und transformiert werden kann. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen zeigt er auf, wie Patienten lernen können, ihren inneren Kritiker zu verstehen und zu einem wohlwollenderen inneren Berater umzugestalten. Das Buch bietet Therapeuten praktische Ansätze zur Integration dieser Konzepte in ihre Arbeit mit Klienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2022
- btb Verlag