Das Hakenkreuz im Saatfeld: Beiträge zur NS-Zeit in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Salzwedel (Wustrower Museumsschriften zur Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Hakenkreuz im Saatfeld" von Elke Meyer-Hoos ist eine Sammlung von Beiträgen zur NS-Zeit in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Salzwedel. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die regionalen Auswirkungen des Nationalsozialismus auf diese ländlichen Gebiete Deutschlands. Es beleuchtet verschiedene Aspekte des täglichen Lebens, wie beispielsweise die Umgestaltung der lokalen Politik, die Verfolgung von Minderheiten und Widerstandsaktivitäten gegen das NS-Regime. Dabei stützt sich die Autorin auf eine Vielzahl von Quellen, darunter Zeitzeugenberichte, Archivmaterialien und Fotografien. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der regionalen Geschichte während der NS-Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag