
Trauma-Heilung: Das Erwachen des Tigers. Unsere Fähigkeit, traumatische Erfahrungen zu transformieren: Das Erwachen des Tigers. Unsere Fähigkeit, traumatische Erfahrung zu transformieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trauma-Heilung: Das Erwachen des Tigers" von Peter A. Levine (nicht Hildegard Höhr) ist ein bedeutendes Werk im Bereich der Traumatherapie. In diesem Buch wird das Konzept vorgestellt, dass Menschen, ähnlich wie Tiere in der Wildnis, die Fähigkeit besitzen, traumatische Erfahrungen zu überwinden und sich davon zu erholen. Levine erklärt die biologischen Grundlagen von Trauma und beschreibt, wie der Körper auf Bedrohungen reagiert. Er betont die Wichtigkeit der körperlichen Empfindungen bei der Heilung und stellt Methoden vor, um den natürlichen Heilungsprozess zu aktivieren. Durch anschauliche Fallbeispiele und praktische Übungen bietet das Buch Betroffenen Wege zur Selbsthilfe und Therapeuten wertvolle Ansätze für die Arbeit mit traumatisierten Klienten. Der "Tiger" im Titel symbolisiert dabei die innere Stärke und Resilienz, die es zu wecken gilt, um Traumata erfolgreich zu verarbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- G.P. Probst
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht