
Der jüdische Friedhof in Alsbach an der Bergstraße (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der jüdische Friedhof in Alsbach an der Bergstraße" von Moritz Neumann ist ein historisches Werk, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des jüdischen Friedhofs in Alsbach befasst. Das Buch gehört zur Reihe "Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen" und bietet eine umfassende Untersuchung dieses besonderen Ortes. Neumann beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Friedhofs, seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte sowie die kulturellen und religiösen Aspekte, die mit ihm verbunden sind. Zudem werden Schicksale einzelner Personen und Familien dargestellt, die dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Durch Archivmaterialien, Grabinschriften und historische Dokumente zeichnet Neumann ein lebendiges Bild der jüdischen Gemeinschaft in dieser Region Hessens und ihrer Herausforderungen über verschiedene Epochen hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1994
- Klartext
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton