
Das Totenbuch des Zisterzienserinnenklosters Feldbach (1279-1706) (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A: Quellen, 63, Band 63)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Totenbuch des Zisterzienserinnenklosters Feldbach (1279-1706)" von Gabriela Signori ist eine wissenschaftliche Edition, die sich mit den Aufzeichnungen der verstorbenen Mitglieder des Klosters Feldbach über einen Zeitraum von mehr als vier Jahrhunderten beschäftigt. Diese Totenbücher sind wichtige historische Quellen, die Einblicke in das religiöse und soziale Leben der Nonnen sowie in die klösterlichen Traditionen und Praktiken bieten. Die Edition liefert nicht nur den transkribierten Text der Originaleinträge, sondern auch eine umfassende Analyse des Inhalts, um ein besseres Verständnis der damaligen Zeit zu ermöglichen. Der Band ist Teil der Veröffentlichungen zur geschichtlichen Landeskunde Baden-Württembergs und stellt einen wertvollen Beitrag zur Erforschung mittelalterlicher Klostergeschichte dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder