Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert) (Oberrheinische Studien)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)" von Prof. Dr. Steffen Krieb ist eine detaillierte historische Untersuchung der Zisterzienser- und Zisterzienserinnenklöster in der Region des Oberrheins während des Mittelalters, insbesondere vom 12. bis zum 14. Jahrhundert. Es beleuchtet die Gründung, Entwicklung und den Einfluss dieser Klöster auf die religiöse, wirtschaftliche und kulturelle Landschaft der Region. Der Autor analysiert dabei sowohl die Rolle der Mönche als auch der Nonnen innerhalb des Ordens sowie ihre Wechselwirkungen mit der lokalen Bevölkerung und anderen kirchlichen Institutionen. Durch die Betrachtung von Archiven, Urkunden und anderen historischen Quellen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das klösterliche Leben und dessen Bedeutung für die mittelalterliche Gesellschaft am Oberrhein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- Echter
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck



