
Die Zisterzienser von Kerz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Zisterzienser von Kerz“ von Michael Thalgott ist ein historischer Roman, der die Geschichte des Zisterzienserordens im mittelalterlichen Europa beleuchtet. Im Zentrum der Handlung steht das Kloster Kerz in Siebenbürgen, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Der Autor schildert das klösterliche Leben und die spirituellen Praktiken der Mönche sowie ihre Herausforderungen und Konflikte in einer Zeit des Wandels und der politischen Umwälzungen. Thalgott verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen, um den Alltag und die innere Welt der Mönche lebendig darzustellen. Der Roman thematisiert auch die Rolle des Ordens bei der Christianisierung und kulturellen Entwicklung Europas sowie den Einfluss der Zisterzienser auf Landwirtschaft und Architektur. Durch detaillierte Beschreibungen und eine fesselnde Erzählweise vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des klösterlichen Lebens im Mittelalter und bietet Einblicke in die Werte und Ideale, die den Zisterzienserorden prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- Echter
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand