
Mit Wüstenvätern und Wüstenmüttern im Gespräch: Zugänge zur Welt des frühen Mönchtums in Ägypten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mit Wüstenvätern und Wüstenmüttern im Gespräch: Zugänge zur Welt des frühen Mönchtums in Ägypten" von Jürgen Ziemer bietet einen tiefgehenden Einblick in die Welt der frühen christlichen Mönche und Nonnen, die sich im 3. und 4. Jahrhundert in die ägyptische Wüste zurückzogen. Diese als "Wüstenväter" und "Wüstenmütter" bekannten Asketen suchten nach spiritueller Reinheit und einem Leben in enger Verbindung zu Gott, fernab der materiellen Versuchungen der Welt. Ziemer untersucht ihre Lebensweise, ihre theologischen Ansichten sowie die geistigen Praktiken, die sie entwickelten. Dabei greift er auf historische Quellen zurück und beleuchtet sowohl die individuellen Geschichten dieser Mönche als auch ihren Einfluss auf das frühe Christentum. Das Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Beweggründe und den Alltag dieser frühchristlichen Gemeinschaften und zeigt ihre anhaltende Bedeutung für das christliche Mönchtum bis heute auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2022
- E.A. Seemann in E.A. Seeman...
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2006
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 1996
- Edhasa.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1995
- Dover Publications Inc.
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck