
Das Mönchtum im Abendland: Ursprung - Idee - Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Mönchtum im Abendland: Ursprung - Idee - Geschichte" von Peter Hawel bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Bedeutung des Mönchtums in der westlichen Welt. Das Buch untersucht die Ursprünge des Mönchtums, beginnend mit den frühen christlichen Einsiedlern und Gemeinschaften in der Spätantike. Es beleuchtet die zentrale Idee des monastischen Lebens, das Streben nach spiritueller Vollkommenheit und Abgeschiedenheit von weltlichen Ablenkungen. Hawel analysiert die verschiedenen Orden und ihre jeweiligen Beiträge zur religiösen, kulturellen und sozialen Landschaft Europas. Darüber hinaus wird die historische Entwicklung des Mönchtums bis in die Neuzeit nachgezeichnet, einschließlich seiner Reformbewegungen und seines Einflusses auf Bildung und Wissenschaft. Der Autor verbindet historische Fakten mit theologischen Überlegungen, um ein tiefgehendes Verständnis für diese bedeutende religiöse Bewegung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder