
Berner Reitschule: Ein soziologischer Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berner Reitschule: Ein soziologischer Blick" von Ueli Mäder ist eine umfassende Studie über die Reitschule in Bern, eine der bekanntesten alternativen Kulturinstitutionen in der Schweiz. Das Buch bietet einen tiefgreifenden soziologischen Blick auf die Geschichte, Funktion und Bedeutung dieser Institution. Es untersucht die Rolle der Reitschule als Ort des Widerstands, der kulturellen Produktion und des sozialen Austauschs in einer Gesellschaft, die zunehmend kommerzialisiert und privatisiert wird. Darüber hinaus beschäftigt sich das Buch mit den Herausforderungen und Konflikten, mit denen die Reitschule konfrontiert ist, einschließlich ihrer Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft, zur Polizei und zur städtischen Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...