Physiologie des L-Carnitin und seine Bedeutung für Sportler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Physiologie des L-Carnitin und seine Bedeutung für Sportler" von Stefan Siebrecht behandelt die Rolle von L-Carnitin im menschlichen Körper, insbesondere im Kontext sportlicher Aktivitäten. Es erklärt die biochemischen Grundlagen und die physiologische Funktion von L-Carnitin, das vor allem für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien wichtig ist, wo sie zur Energiegewinnung oxidiert werden. Darüber hinaus diskutiert das Buch die potenziellen Vorteile einer Supplementierung mit L-Carnitin für Sportler, einschließlich verbesserter Ausdauerleistung, schnellerer Erholung nach dem Training und reduzierter Muskelermüdung. Auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie der aktuelle Stand der Forschung zu diesem Thema werden thematisiert. Ziel des Buches ist es, Athleten, Trainern und Ernährungsberatern fundierte Informationen über den Einsatz von L-Carnitin im Sport zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2011
- KVM - Der Medizinverlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme




