Integration als Ideal - Assimilation als Realität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie stellen sich junge Deutsche und türkischstämmige Migranten mit hohem Bildungsniveau erfolgreiche Integration in Deutschland vor? Wie verhalten sie sich in Alltags-situationen, die in Deutschland und in der Türkei unterschiedlich bewertet werden? Welche Fremdbilder hegen sie? Auf diese Fragen antwortet dieses Buch. Basierend auf Interviews und einer Befragung zeigt es, dass Integration nicht allein von der Einstellung der Beteiligten abhängig ist, sondern auch stark von deren sozialer und interkultureller Kompetenz beeinflusst wird. Das Verhalten der Deutschen und Migranten lässt sich in vielen Alltagssituationen nicht unterscheiden, die Bewertung der Situationen spiegelt jedoch häufig den unterschiedlichen Erfahrungshintergrund wider. Nur in wenigen Aspekten grenzen sich die Migranten bewusst von den Deutschen und deren individualistischem Lebenskonzept ab - genau diese Themen scheinen jedoch für die Deutschen zentrale Indikatoren für die Integrationsbereitschaft der Migranten zu sein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Stefan Schmid, Diplom-Psychologe, arbeitet als Trainer und Coach und berät international tätige Firmen, Institutionen und Behörden in interkultureller Personal- und Organisationsentwicklung.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos




