LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sperlingskinder: Faschismus und Nachkrieg: Vergessen ist Verweigerung der Erinnerung!

Sperlingskinder: Faschismus und Nachkrieg: Vergessen ist Verweigerung der Erinnerung!

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899654943
Verlag:
Seitenzahl:
184
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sperlingskinder: Faschismus und Nachkrieg: Vergessen ist Verweigerung der Erinnerung!
Faschismus und Nachkrieg: Vergessen ist Verweigerung der Erinnerung!
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Sperlingskinder: Faschismus und Nachkrieg: Vergessen ist Verweigerung der Erinnerung!" von Antje Kosemund ist ein Buch, das sich mit den Themen Faschismus und der Nachkriegszeit in Deutschland auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Gesellschaft und die individuellen Schicksale der Menschen während und nach dieser Zeit. Kosemund legt besonderen Wert darauf, wie wichtig das Erinnern an diese dunkle Epoche ist, um aus der Geschichte zu lernen und ähnliche Fehler in der Zukunft zu vermeiden. Sie argumentiert, dass das Vergessen oder Verdrängen dieser Vergangenheit eine gefährliche Form der Verweigerung darstellt, die das kollektive Gedächtnis beeinträchtigt. Durch persönliche Geschichten und historische Analysen wird aufgezeigt, wie tiefgreifend die Erlebnisse dieser Jahre nachwirken und welche Verantwortung jede Generation hat, sich aktiv mit diesem Teil der Geschichte auseinanderzusetzen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
184
Erschienen:
2011-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899654943
ISBN:
3899654943
Verlag:
Gewicht:
287 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Antje Kosemund, geboren in Hamburg 1928, ist seit mehr als 20 Jahren im Landesvorstand Hamburg der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. aktiv. Außerdem ist sie Mitglied im Stiftungsrat des Auschwitz Komitees und im Beirat der Hamburger Stiftung für NS-Verfolgte. Seit etwa 20 Jahren hält Antje Kosemund Vorträge in Fach- und Gesamtschulen, Gewerkschaften und anderen Organisationen und setzt sich für ein würdiges Erinnern an die Opfer der Euthanasie in der NS-Zeit ein.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl