
Die Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung (Ästhetik und Bildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung" von Jörg Zirfas untersucht die Rolle der Sinne in der ästhetischen Bildung und deren Bedeutung für die Kunstwahrnehmung. Zirfas beleuchtet, wie sinnliche Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Kunstwerken beeinflussen und prägt. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Ästhetik und verknüpft diese mit praktischen Aspekten der Bildung. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet er philosophische, pädagogische und künstlerische Überlegungen, um aufzuzeigen, wie eine tiefere sinnliche Wahrnehmung zu einer umfassenderen ästhetischen Erfahrung führen kann. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und alle Interessierten an den Schnittstellen von Ästhetik, Kunst und Bildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- LKD Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013