
Die Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung (Ästhetik und Bildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung" von Jörg Zirfas untersucht die Rolle der Sinne in der ästhetischen Bildung und deren Bedeutung für die Kunstwahrnehmung. Zirfas beleuchtet, wie sinnliche Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Kunstwerken beeinflussen und prägt. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Ästhetik und verknüpft diese mit praktischen Aspekten der Bildung. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet er philosophische, pädagogische und künstlerische Überlegungen, um aufzuzeigen, wie eine tiefere sinnliche Wahrnehmung zu einer umfassenderen ästhetischen Erfahrung führen kann. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und alle Interessierten an den Schnittstellen von Ästhetik, Kunst und Bildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 1975
- Larousse
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Geheftet
- 62 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes