
Stimm-Welten: Philosophische, medientheoretische und ästhetische Perspektiven (Kultur- und Medientheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Stimm-Welten: Philosophische, medientheoretische und ästhetische Perspektiven“ von Jenny Schrödl ist eine interdisziplinäre Untersuchung der menschlichen Stimme. Das Buch beleuchtet die Stimme aus verschiedenen Blickwinkeln, darunter Philosophie, Medientheorie und Ästhetik. Schrödl erforscht, wie die Stimme als Medium der Kommunikation fungiert und welche Rolle sie in verschiedenen kulturellen Kontexten spielt. Sie diskutiert die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf die Wahrnehmung und Repräsentation von Stimmen und untersucht deren Bedeutung in Kunst und Medien. Durch diese vielfältigen Perspektiven bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die komplexe Welt der Stimmen und deren Einfluss auf unsere Kultur und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag