
schön normal: Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst (KörperKulturen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schön normal: Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst" von Paula-Irene Villa untersucht die gesellschaftlichen und kulturellen Praktiken rund um die Veränderung und Optimierung des menschlichen Körpers. Das Buch beleuchtet, wie Schönheitsideale und Normvorstellungen den Umgang mit dem eigenen Körper beeinflussen und welche Rolle Technologien dabei spielen. Villa analysiert, inwiefern diese Praktiken als "Technologien des Selbst" verstanden werden können, die Identität und Selbstwahrnehmung formen. Sie diskutiert Themen wie plastische Chirurgie, Fitnesskulturen und andere körperbezogene Interventionen im Kontext moderner Gesellschaften. Dabei hinterfragt sie kritisch die sozialen Implikationen dieser Entwicklungen und deren Einfluss auf individuelle Freiheit und soziale Normen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paula-Irene Villa ist Professorin für Allgemeine Soziologie und Gender Studies an der LMU München. Ihre Schwerpunkte sind Biopolitik, Körper/Embodiment, Cultural Studies, Care, Populärkulturen, Sozialtheorie und Gender in der Politik.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag