

Solidarische Körper: Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Solidarische Körper: Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne“ von Björn Vedder untersucht die Transformation traditioneller Vorstellungen von Männlichkeit und Körperlichkeit in der modernen Gesellschaft. Der Autor analysiert, wie das Ideal des „Hardbodys“, ein Symbol für Stärke und Unverletzlichkeit, durch die Herausforderungen und Unsicherheiten der „flüssigen Moderne“ infrage gestellt wird. Vedder argumentiert, dass sich neue Formen der Solidarität und Verletzlichkeit entwickeln, die zu einer flexibleren und empathischeren Auffassung von Körperlichkeit führen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es philosophische, soziologische und kulturelle Perspektiven integriert, um den Wandel in der Wahrnehmung von Männlichkeit und körperlicher Identität zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Björn Vedder wendet sich als Philosoph den Phänomenen der Gegenwart und den drängenden Fragen unserer Gesellschaft zu. Dabei reicht sein Arbeitsgebiet weit über die Philosophie hinaus - etwa in die zeitgenössische Kunst, Literatur und Populärkultur. Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören »Neue Freunde« (transcript, 2017), »Reicher Pöbel« (Büchner, 2018) und »Väter der Zukunft« (Büchner, 2020). Er lebt mit seiner Familie als Publizist und Kurator in Herrsching am Ammersee. Weitere Informationen finden sich auf seiner Homepage www.bjoernvedder.de.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Merve
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Bodymind Kretschmer;...
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH