
Solidarische Körper: Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Solidarische Körper: Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne“ von Björn Vedder untersucht die Transformation traditioneller Vorstellungen von Männlichkeit und Körperlichkeit in der modernen Gesellschaft. Der Autor analysiert, wie das Ideal des „Hardbodys“, ein Symbol für Stärke und Unverletzlichkeit, durch die Herausforderungen und Unsicherheiten der „flüssigen Moderne“ infrage gestellt wird. Vedder argumentiert, dass sich neue Formen der Solidarität und Verletzlichkeit entwickeln, die zu einer flexibleren und empathischeren Auffassung von Körperlichkeit führen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es philosophische, soziologische und kulturelle Perspektiven integriert, um den Wandel in der Wahrnehmung von Männlichkeit und körperlicher Identität zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reimer, Dietrich
- Geheftet
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- ViaNova Verlag