LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Phänomenologie und Pädagogik

Phänomenologie und Pädagogik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899137523
Seitenzahl:
395
Auflage:
-
Erschienen:
2010-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Phänomenologie und Pädagogik
Eine geschichtlich-systematische Studie

Die vorliegende Studie analysiert in einem ersten Teil das Verhältnis von Phänomenologie und Pädagogik. Sie ist keine Einführung in eine "phänomenologische Pädagogik", sondern will die systematische Herausforderung phänomenologischen Denkens in der Philosophie für die Pädagogik bedenken. Dabei gehe ich von der These aus, dass phänomenologisches Denken keineswegs auf eine bestimmte "Epoche" der Philosophie beschränkt ist, die mit Husserl begann, sondern die Geschichte der Philosophie insgesamt bestimmt, aber nicht nur die Philosophie, sondern auch das religiöse Denken des Judentums und des Christentums und die Literatur. In dieser langen Geschichte sind Unterscheidungsmerkmale des "Phänomenologischen" bedacht worden - ich nenne sie "phänomenologische Differenzen" -, die den "phänomenologischen Blick" charakterisieren. Diese Differenzen werde ich pädagogisch fruchtbar machen. Dies geschieht exemplarisch anhand ausgewählter Philosophen der Antike, des Mittelalters, der frühen Neuzeit, des Deutschen Idealismus und letztlich der eigentlichen Epoche der Phänomenologie. Hinzu kommen kürzere Analysen zu Texten des Alten und Neuen Testaments sowie einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann. Der zweite Teil begründet die These, dass Phänomenologie auf eine gewisse Weise Pädagogik ist und Pädagogik auf eine gewisse Weise Phänomenologie. Phänomenologie ist eine "Schule des Sehens, Hörens und Empfindens", und die Pädagogik bedarf heute vor allem einer solchen Schule.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
395
Erschienen:
2010-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899137521
ISBN:
3899137523
Verlag:
Gewicht:
773 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
42,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl