
Ethik und Ernährung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Botschaften Albert Schweitzers zur kulinarischen Vielfalt Albert Schweitzer, Urwalddoktor und Erbauer des Hospitals in Lambarene, prägt mit seiner 'Ehrfurcht vor dem Leben' bis heute das Denken aufgeschlossener Menschen. Ehrfurcht kann man nur entwickeln, wenn man die Bedeutung dieses Begriffes interpretieren kann. Der Mensch ist, was er isst. Lebensmittel heute sind durch ihre Erzeugung, Umweltprobleme und Gentechnik oft keine Mittel zum Leben mehr. Isolde Sallatsch bringt in ihrem Buch die beiden Pole - Gedanken Schweitzers und die Vorstellung ausgewählter Lebensmittel - zusammen und zeigt anschaulich auf, dass das, was wir zu uns nehmen, wertvoll sein muss, um nicht nur im Leiblichen ganz Mensch zu werden, sondern auch die Botschaft Schweitzers weiter-?zutragen. Isolde Sallatsch, Studiendirektorin, unterrichtete Jahrzehnte Chemie und Physik an einem Albert-Schweitzer-Gymnasium. Sie ist seit langem dem Werk Schweitzers verbunden und so lag es nahe, dass die Autorin Zitate Schweitzers mit der Schilderung von Lebensmitteln und ihren Inhaltsstoffen verbindet. von Sallatsch, Isolde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 788 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Umschau Buchverlag
- paperback
- 742 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- edigo
- perfect
- 316 Seiten
- ANEWIS
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer