Theaterpädagogische Wege in den öffentlichen Raum: Zwischen struktureller Gewalt und lebendiger Beteiligung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Theaterpädagogische Wege in den öffentlichen Raum: Zwischen struktureller Gewalt und lebendiger Beteiligung“ von Michael Wrentschur untersucht, wie theaterpädagogische Ansätze genutzt werden können, um gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und die aktive Teilnahme der Bürger im öffentlichen Raum zu fördern. Das Buch beleuchtet die Spannungsfelder zwischen bestehenden Machtstrukturen und der Möglichkeit zur Mitgestaltung durch kreative Ausdrucksformen. Es bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Beispiele dafür, wie Theaterpädagogik als Werkzeug für soziale Veränderung eingesetzt werden kann. Dabei wird besonders auf die Herausforderungen eingegangen, mit denen sich Praktiker konfrontiert sehen, sowie auf die Chancen, die sich durch partizipative Kunstprojekte eröffnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- ibidem
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Theater der Zeit
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln