
»Ich lehre euch Gedächtnis«: Paul Wulf: NS-Opfer – Antifaschist – Aufklärer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ich lehre euch Gedächtnis" von Axel Prahl erzählt die Geschichte von Paul Wulf, einem NS-Opfer, der zu einem Antifaschisten und Aufklärer wurde. Wulf wurde als Kind Opfer der NS-"Euthanasie"-Politik und kämpfte später gegen das Vergessen der Verbrechen des Nationalsozialismus. Das Buch zeichnet sein Leben nach: seine Kindheit in einer Anstalt, seine Zwangssterilisation im Alter von 17 Jahren, seinen Kampf um Anerkennung und Entschädigung nach dem Krieg und sein Engagement für die Aufklärung über die NS-Zeit. Es ist ein bewegendes Porträt eines Mannes, dessen Schicksal untrennbar mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts verbunden ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der "Freundeskreis Paul Wulf" entstand nach dem Tod von Paul Wulf im Jahr 1999 mit der Intention, seinen Nachlass aufzuarbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Errichtung einer Paul-Wulf-Skulptur in Münster sowie die Umbenennung des nach einem NS-Rassehygieniker benannten Jöttenwegs in Paul-Wulf-Weg.
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Berlin Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Gräfe und Unzer Edition