
Kinder mit Behinderungen im System der frühkindlichen Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Entwicklung eines Indikatorensystems, welches im Sinne der empirischen Bildungsforschung den Elementarbereich des Bildungssystems unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Kindern mit Behinderungen betrachtet. Unter Bezugnahme auf die Kinder- und Jugendhilfestatistik sowie weitere amtliche Statistiken werden vor diesem Hintergrund Indikatoren und Kennzahlen gebildet. Aktuelle Ausgangspunkte sind einerseits die durch die Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gestützten Forderungen nach einem inklusiven Bildungssystem sowie andererseits der Wandel der Angebote frühkindlicher Bildung insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Aufnahme von Kindern im Alter von unter 3 Jahren. An der Schnittstelle dieser beiden Entwicklungen setzt die Autorin an und nimmt die Gruppe der Kinder mit Behinderungen im Hinblick auf ihre Beteiligung an Angeboten der frühkindlichen Bildung in den Blick. Ein spezielles Augenmerk wird dabei auf die Auseinandersetzung mit dem Phänomen Behinderung als Merkmal quantitativer Forschung gelegt. Unter Bezugnahme auf die Normalismustheorie wird die Zuschreibung von Behinderung in den ersten Lebensjahren mit Fokus auf die Merkmale Alter und Geschlecht im Kontext ihrer Erfassung in amtlichen Statistiken betrachtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag