
Landschaft und Gesellschaft: Räumliches Denken im Visier (Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landschaft und Gesellschaft: Räumliches Denken im Visier" von Benno Werlen ist ein Buch, das sich mit der Beziehung zwischen Raum und Gesellschaft auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis" und untersucht, wie räumliches Denken unsere Wahrnehmung von Landschaften beeinflusst. Werlen argumentiert, dass Landschaften nicht nur physische Gebilde sind, sondern auch soziale Konstrukte, die durch menschliche Interaktionen geformt werden. Er beleuchtet die Rolle von sozialen Praktiken in der Produktion von Raum und diskutiert theoretische Ansätze zur Analyse dieser Prozesse. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Geografie, Soziologie und interdisziplinäre Ansätze zur Raumanalyse interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS