Alte und Neue Rechte an den Hochschulen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Alte und Neue Rechte an den Hochschulen“ von Gudrun Hentges untersucht die Präsenz und den Einfluss rechter Ideologien in akademischen Institutionen. Das Buch analysiert, wie sich rechte Bewegungen an Hochschulen etablieren und welche Strategien sie nutzen, um ihre Ideologien zu verbreiten. Hentges beleuchtet sowohl traditionelle rechte Strömungen als auch neue rechte Gruppierungen, die versuchen, durch intellektuelle Diskurse an Bedeutung zu gewinnen. Sie diskutiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das akademische Klima und die Meinungsfreiheit und bietet einen kritischen Blick auf die Herausforderungen, denen Universitäten in diesem Kontext gegenüberstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 1154 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag



