
Geschichte der Hirnforschung: Von der Antike bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Hirnforschung: Von der Antike bis zur Gegenwart" von Erhard Oeser ist eine umfassende Darstellung der Entwicklung und des Fortschritts in der Erforschung des menschlichen Gehirns. Das Buch beginnt mit den ersten Versuchen, das Gehirn zu verstehen, in antiken Kulturen und verfolgt die Evolution dieses Wissensgebietes durch das Mittelalter, die Renaissance, die Aufklärung bis hin zur modernen Neurowissenschaft. Oeser beleuchtet sowohl die technischen Fortschritte als auch die philosophischen und kulturellen Einflüsse auf unsere Vorstellungen vom Gehirn. Dabei stellt er auch wichtige Persönlichkeiten und ihre Beiträge vor. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Neurowissenschaften und zeigt auf, wie unser Verständnis des menschlichen Gehirns im Laufe der Zeit gewachsen ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer