Neurophysiologische Grundlagen der Hirnleistungsstörungen. Erkennen, verstehen und rehabilitieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Neurophysiologische Grundlagen der Hirnleistungsstörungen“ von Gino Geschwend bietet eine umfassende Einführung in die neurophysiologischen Aspekte, die kognitiven Beeinträchtigungen zugrunde liegen. Das Buch erklärt die Mechanismen und Ursachen verschiedener Hirnleistungsstörungen und beleuchtet, wie diese erkannt und verstanden werden können. Es legt einen besonderen Fokus auf die Rehabilitationsmöglichkeiten, um betroffenen Patienten zu helfen, ihre kognitiven Funktionen zu verbessern oder wiederherzustellen. Durch den Einsatz von Fallstudien und praxisnahen Beispielen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, was das Werk sowohl für Studierende als auch für Fachleute im Bereich der Neurologie und Rehabilitation wertvoll macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- Thieme
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Medien-Service
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme