
Elementare Totalität: Eine operatives Schema der Selbstreferenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elementare Totalität: Eine operatives Schema der Selbstreferenz" von Karl Kropfberger untersucht die komplexen Strukturen und Dynamiken der Selbstreferenz in verschiedenen Systemen. Das Buch bietet ein theoretisches Rahmenwerk, um zu verstehen, wie Systeme sich selbst beobachten und beschreiben können. Kropfberger entwickelt ein operatives Schema, das die Mechanismen der Selbstreferenz auf elementarer Ebene analysiert und erklärt. Durch interdisziplinäre Ansätze werden Konzepte aus Bereichen wie Philosophie, Kybernetik und Systemtheorie integriert. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise selbstreferenzieller Prozesse zu schaffen und deren Implikationen für das Denken und Handeln in verschiedenen Kontexten aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Kropfberger, Dr. phil., studierte Soziologie und Geschichte an der Universität Wien, wo er auch promovierte. Er ist Leiter einer Einrichtung für suchtkranke Menschen und hält Seminare sowie Vorträge mit den Schwerpunkten Sozialphilosophie und Organis
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- perfect
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2000
- Arbor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker