![Einführung in den sozialen Konstruktionismus (Carl-Auer Compact)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/47/35/43/1738830150_390288673767_600x600.jpg)
Einführung in den sozialen Konstruktionismus (Carl-Auer Compact)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Einführung in den sozialen Konstruktionismus" von Karin Roth bietet eine umfassende Einführung in die Theorie des sozialen Konstruktionismus. Diese Theorie betont, dass Wissen und Wirklichkeit nicht objektiv gegeben, sondern durch soziale Prozesse konstruiert sind. Das Buch erklärt die Grundlagen des sozialkonstruktionistischen Denkens, beleuchtet seine Ursprünge und stellt zentrale Konzepte wie Sprache, Interaktion und gesellschaftliche Diskurse vor. Roth diskutiert auch die Anwendung dieser Perspektive in verschiedenen Bereichen wie Psychotherapie, Bildung und Organisationsentwicklung. Dabei werden praktische Beispiele genutzt, um die theoretischen Ansätze greifbar zu machen. Insgesamt bietet das Werk einen verständlichen Einstieg für Leserinnen und Leser, die sich mit den dynamischen Prozessen der Wissenskonstruktion auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag