
Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen: Probleme und Perspektiven (Theorie und Methode)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen: Probleme und Perspektiven" untersucht der Autor Boike Rehbein die soziologische Theorie von Pierre Bourdieu, einem der einflussreichsten Sozialwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Bourdieus Konzepten wie Habitus, Feld und symbolisches Kapital und diskutiert ihre Anwendung in verschiedenen sozialen Kontexten. Rehbein beleuchtet auch die Kritikpunkte an Bourdieus Arbeit und stellt sie in den Kontext zeitgenössischer soziologischer Debatten. Darüber hinaus bietet das Buch einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen der Bourdieu'schen Theorie und ihrer Anwendungsmöglichkeiten in der modernen Gesellschaftsforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...