Wer bin ich, wenn ich online bin…: und was macht mein Gehirn solange? - Wie das Internet unser Denken verändert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer bin ich, wenn ich online bin…: und was macht mein Gehirn solange? - Wie das Internet unser Denken verändert" von Henning Dedekind untersucht die Auswirkungen des Internets auf unser Denken und Verhalten. Dedekind beleuchtet, wie digitale Medien unsere Wahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit und zwischenmenschliche Kommunikation beeinflussen. Er diskutiert, wie das ständige Online-Sein unser Gehirn formt und welche langfristigen Konsequenzen dies für unsere kognitiven Fähigkeiten hat. Das Buch bietet eine Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Beispielen, um zu verdeutlichen, wie tiefgreifend die digitale Revolution unseren Alltag verändert hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag




