
Das narrative Gehirn: Was unsere Neuronen erzählen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das narrative Gehirn: Was unsere Neuronen erzählen" von Fritz Breithaupt untersucht die faszinierende Verbindung zwischen Erzählungen und der Funktionsweise unseres Gehirns. Breithaupt argumentiert, dass Geschichten eine zentrale Rolle in der menschlichen Kognition spielen und unser Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich beeinflussen. Das Buch beleuchtet, wie neuronale Prozesse durch narrative Strukturen geformt werden und wie diese wiederum unser Verständnis von Realität prägen. Durch interdisziplinäre Ansätze aus den Neurowissenschaften, Psychologie und Literaturwissenschaft zeigt Breithaupt auf, dass das Erzählen von Geschichten tief in unserer biologischen Ausstattung verwurzelt ist und essenziell für soziale Interaktionen sowie das individuelle Identitätsgefühl ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 1414 Seiten
- Erschienen 2000
- Appleton & Lange
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebundene Ausgabe
- 72 Seiten
- Erschienen 2020
- Helvetiq
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag