
Der 'künstliche Mensch' - eine sportwissenschaftliche Perspektive? (Brennpunkte der Sportwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der 'künstliche Mensch' - eine sportwissenschaftliche Perspektive" von Barbara Ränsch-Trill untersucht die Auswirkungen und Implikationen technologischer Entwicklungen auf den menschlichen Körper im Kontext des Sports. Es beleuchtet, wie künstliche Intelligenz, Biotechnologie und andere Innovationen das Training, die Leistungsfähigkeit und das Verständnis von Sportlern verändern. Die Autorin diskutiert ethische Fragestellungen, die mit der Verbesserung menschlicher Fähigkeiten durch Technik einhergehen, sowie die Rolle der Technologie in der zukünftigen Sportentwicklung. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, inwieweit der Einsatz solcher Technologien den traditionellen Werten des Sports entspricht oder diese möglicherweise untergräbt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bildperlen
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- Sportverlag Strauß
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe