
Neoanarchismus in Deutschland: Geschichte, Bilanz und Perspektiven der antiautoritären Linken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neoanarchismus in Deutschland: Geschichte, Bilanz und Perspektiven der antiautoritären Linken" von Rolf Raasch bietet eine umfassende Analyse der neoanarchistischen Bewegung in Deutschland. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln und Entwicklungen des Neoanarchismus, beginnend mit den anarchistischen Strömungen des 19. Jahrhunderts bis hin zu den modernen Ausprägungen. Raasch beleuchtet die zentralen Ideologien und Praktiken dieser Bewegung, einschließlich ihrer Ablehnung autoritärer Strukturen und ihres Engagements für direkte Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Er zieht Bilanz über die Erfolge und Herausforderungen, denen die antiautoritäre Linke im Laufe der Jahre begegnet ist, und diskutiert die Rolle von Schlüsselereignissen wie den Protestbewegungen der 1960er Jahre. Darüber hinaus bietet das Buch einen Ausblick auf zukünftige Perspektiven des Neoanarchismus in Deutschland, indem es aktuelle Trends analysiert und mögliche Entwicklungen skizziert. Raasch kombiniert historische Forschung mit politischer Analyse, um ein detailliertes Bild dieser dynamischen politischen Strömung zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag