
Anarchism and Other Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anarchism and Other Essays" ist eine Sammlung von Schriften der bekannten Anarchistin Emma Goldman, die erstmals 1910 veröffentlicht wurde. In diesem Werk präsentiert Goldman ihre politischen und sozialen Ansichten zu einer Vielzahl von Themen aus anarchistischer Perspektive. Der zentrale Aufsatz "Anarchism: What It Really Stands For" erklärt Goldmans Verständnis des Anarchismus als eine Philosophie der Freiheit und des individuellen Ausdrucks jenseits staatlicher Kontrolle und kapitalistischer Ausbeutung. Sie argumentiert, dass wahre Freiheit nur durch die Abschaffung repressiver Institutionen erreicht werden kann. Weitere Essays befassen sich mit Themen wie der Emanzipation der Frau, Bildung, Gefängnisreform, Gewaltlosigkeit und der Rolle der Kunst in der Gesellschaft. Goldman kritisiert vehement die bestehenden sozialen Strukturen und plädiert für radikale Veränderungen hin zu einer gerechteren Gesellschaft. Goldmans Schriften sind bekannt für ihren leidenschaftlichen Ton und ihre klare Argumentation. Sie fordert den Leser heraus, traditionelle Denkmuster zu hinterfragen und ermutigt zur aktiven Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Missständen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 557 Seiten
- Erschienen 1985
- Liberty Fund Inc
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank