
Potenziale der professionellen Dirigentenausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit einiger Zeit spricht man in der internationalen Musikwelt von einem finnischen Dirigentenwunder. Dirigenten wie Jukka-Pekka Saraste, Esa-Pekka Salonen, Sakari Oramo, Susanna Mälkki und Mikko Franck arbeiten mit den weltweit bedeutendsten Sinfonieorchestern, stehen an den Pulten renommierter Opernhäuser und dirigieren alljährlich die erstklassig besetzten Festspielformationen in den führenden Musikzentren. Ihnen allen ist eines gemein: Sie haben ihre Dirigierausbildung an der Sibelius Akademie im finnischen Helsinki absolviert. Während finnische Dirigenten die Musikwelt regelrecht zu erobern scheinen, wird in Deutschland häufig sogar ein Mangel an qualifizierten Orchesterdirigenten konstatiert. Regelmäßig müssen Generalmusikdirektoren feststellen, wie schwierig es ist, geeignete Kapellmeister zu finden, beklagen sich die deutschen Kulturorchester über ungenügende Leistungen ihrer Gastdirigenten. Der Ausgangspunkt des Buches liegt in der Frage nach den Gründen für den Erfolg der finnischen Dirigentenausbildung und deren Übertragbarkeit auf das deutsche Hochschulsystem. Die in beiden Ländern angewandten Ausbildungsmethoden werden umfassend analysiert, sodass jeweilige Stärken und Schwächen aufgezeigt werden können. Das Buch orientiert sich an den Anforderungen, denen sich Dirigenten heute in ihrem Beruf gegenübersehen, und bietet konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Dirigentenausbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilke Peter Hammerschmidt absolvierte von 1999 bis 2004 ein Studium der Kulturwirtschaftslehre an der Universität Passau. Anschließend arbeitete er als Referent im Bereich "Dirigentenforum" beim Deutschen Musikrat in Bonn. Im Oktober 2008 wurde er an der
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Wißner-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Helbling Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Zytglogge
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann