
Zur Geschichte der Musikpädagogik der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen (Augsburger Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Geschichte der Musikpädagogik der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen" von Klaus Konrad Weigele untersucht die Entwicklung der Musikpädagogik in der Nachkriegszeit, mit einem besonderen Fokus auf das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es analysiert, wie gesellschaftliche, politische und kulturelle Veränderungen die Musikbildung beeinflussten und welche pädagogischen Konzepte entstanden. Weigele beleuchtet sowohl institutionelle Strukturen als auch individuelle Akteure und deren Beiträge zur Musikpädagogik. Durch die Betrachtung von Bildungspolitiken, Lehrplänen und Unterrichtspraktiken gibt das Buch einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften der Musikpädagogik dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Helbling Verlag
- paperback
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Aschendorff
- perfect -
- Erschienen 1983
- Ullstein Taschenbuchvlg.,
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1981
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2017
- Schöningh
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag