
Jedem Kind sein Instrument: Das musikpädagogische Pionierprojekt an der Waldorfschule Dortmund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Jedem Kind sein Instrument: Das musikpädagogische Pionierprojekt an der Waldorfschule Dortmund" von Charlotte Heinritz beschreibt ein innovatives musikpädagogisches Projekt, das an der Waldorfschule in Dortmund ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, jedem Kind den Zugang zu einem Musikinstrument zu ermöglichen und dadurch die musikalische Bildung und Kreativität der Schüler zu fördern. Die Autorin beleuchtet die Entstehungsgeschichte, die pädagogischen Ansätze und die praktischen Umsetzungen des Projekts. Sie zeigt auf, wie durch individuelle Förderung und gemeinsames Musizieren nicht nur musikalische Fähigkeiten entwickelt werden, sondern auch soziale Kompetenzen gestärkt werden können. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Erfolge eines solchen Projekts innerhalb der Waldorfpädagogik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- audioCD -
- Helbling
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- paperback -
- Erschienen 1999
- Klett
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2017
- Schöningh