
Eigeninteresse und individuelles Nutzenkalkül in der Theorie der Gesellschaft und Ökonomie von Adam Smith, Jeremy Bentham und John Stuart Mill: Diss. (Hochschulschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Olaf Hottinger untersucht die Konzepte des Eigeninteresses und des individuellen Nutzenkalküls in den Theorien von Adam Smith, Jeremy Bentham und John Stuart Mill. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Dissertation, die tief in die philosophischen und ökonomischen Ideen dieser drei einflussreichen Denker eintaucht. Hottinger analysiert, wie jeder der Philosophen das Prinzip des Eigeninteresses versteht und welche Rolle es in ihren jeweiligen Gesellschafts- und Wirtschaftstheorien spielt. Dabei wird beleuchtet, wie Smiths Vorstellung der "unsichtbaren Hand", Benthams Utilitarismus und Mills erweiterter Ansatz zur Nützlichkeit jeweils unterschiedliche Perspektiven auf individuelles Handeln und gesellschaftliches Wohl bieten. Das Werk trägt zum Verständnis der historischen Entwicklung ökonomischer Theorien bei und zeigt deren Relevanz für moderne Diskussionen über Rationalität und Moral in der Wirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1987
- W W NORTON & CO
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag