
Der entsiedelte Jude. Albert Speers Wohnungsmarktpolitik für den Berliner Hauptstadtbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der entsiedelte Jude. Albert Speers Wohnungsmarktpolitik für den Berliner Hauptstadtbau“ von Susanne Willems untersucht die Rolle von Albert Speer, dem Chefarchitekten des NS-Regimes, in der Umgestaltung Berlins zur geplanten „Welthauptstadt Germania“. Das Buch beleuchtet insbesondere die antisemitische Wohnungspolitik und die systematische Enteignung jüdischer Bürger zur Schaffung von Wohnraum für dieses gigantische Bauprojekt. Durch detaillierte Archivstudien zeigt Willems, wie Speers Planungen direkt mit der Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung verknüpft waren. Die Studie bietet eine kritische Analyse der Verstrickung von Architektur, Stadtplanung und nationalsozialistischer Ideologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 1978
- Propyläen
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,