
Adolf Sommerfeld /Andrew Sommerfield: Bauen für Berlin 1910-1970
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Adolf Sommerfeld / Andrew Sommerfield: Bauen für Berlin 1910-1970" von Celina Kress beleuchtet das Leben und Werk des Bauunternehmers Adolf Sommerfeld und seines Sohnes Andrew. Adolf Sommerfeld war eine prägende Figur der Berliner Bauwirtschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er trug maßgeblich zur städtebaulichen Entwicklung Berlins bei, insbesondere durch den Bau von Wohnsiedlungen und innovativen Architekturprojekten in Zusammenarbeit mit bekannten Architekten wie Walter Gropius und Hans Scharoun. Das Buch zeichnet die Geschichte seiner Projekte nach, beleuchtet die Herausforderungen der wirtschaftlichen und politischen Umbrüche dieser Zeit und zeigt, wie sein Sohn Andrew das Erbe nach dem Zweiten Weltkrieg weiterführte. Es bietet Einblicke in die wechselvolle Geschichte Berlins durch die Linse eines bedeutenden Bauunternehmens und dessen Einfluss auf das Stadtbild über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 1978
- Propyläen
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -