
Helden ohne Degen: Der Schinkelplatz in Berlin (Edition Ernst Freiberger Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Helden ohne Degen: Der Schinkelplatz in Berlin" von Rupert Scholz bietet eine umfassende Untersuchung des historischen und kulturellen Erbes des Schinkelplatzes in Berlin. Das Buch beleuchtet die architektonische und städtebauliche Entwicklung des Platzes, benannt nach dem berühmten preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel. Scholz beschreibt die Bedeutung des Platzes im Kontext der Berliner Stadtgeschichte und seine Rolle als Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse. Zudem wird auf die Denkmäler und Gebäude eingegangen, die den Platz prägen, sowie auf die Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte. Die Publikation ist reich illustriert und bietet einen tiefen Einblick in einen der zentralen Orte Berlins, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher von großem Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Bild Und Heimat Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag