
Zwischen den Mächten. Von der besetzten Stadt zur Hauptstadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen den Mächten. Von der besetzten Stadt zur Hauptstadt" von Eberhard Diepgen ist ein Buch, das die bewegte Geschichte Berlins von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung und darüber hinaus beleuchtet. Eberhard Diepgen, selbst langjähriger Regierender Bürgermeister von Berlin, schildert aus persönlicher Perspektive die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die Berlin in dieser Zeit prägten. Er beschreibt den Wiederaufbau der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg, die Teilung durch den Bau der Berliner Mauer und die schließlich wiedererlangte Einheit Deutschlands mit Berlin als Hauptstadt. Das Buch bietet Einblicke in diplomatische Verhandlungen, städtische Entwicklungen und persönliche Erlebnisse, die Diepgens politische Laufbahn begleiteten. Es ist eine Hommage an eine Stadt, die sich immer wieder neu erfinden musste und dabei ihre zentrale Rolle in Europa behauptete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- paperback
- 124 Seiten
- Haag + Herchen
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung