
Spandauer Tagebücher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spandauer Tagebücher" ist ein Buch von Albert Speer, einem ehemaligen hochrangigen Nazi-Funktionär und Architekt, der nach dem Zweiten Weltkrieg wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde. Das Buch ist eine Sammlung seiner Tagebucheinträge während seiner Inhaftierung in Spandau von 1946 bis 1966. Speer reflektiert über seine Rolle im Dritten Reich, seine Beziehung zu Adolf Hitler und andere führende Nazis sowie seine Reue und Selbstreflexion während seiner Haftzeit. Er beschreibt auch das tägliche Leben im Gefängnis, einschließlich seiner Begegnungen mit anderen prominenten Nazi-Häftlingen. "Spandauer Tagebücher" bietet einen seltenen Einblick in die Gedankenwelt eines hochrangigen Nazi-Offiziers nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Vitalis
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Gütersloher Verlagshaus