
Images in Conflict - Bilder im Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fotografische und filmische Bilder von Krisen- und Konfliktsituationen verändern sich in Ästhetik und Gebrauchsweisen - und geraten damit selbst ins Visier. Zum einen haben sich im Zuge der digitalen Entwicklungen die Möglichkeiten der Bildproduzent*innen und die Distributionskanäle von Bildern vervielfältigt. Das erweitert Perspektiven und ermöglicht neue Erzählformen. Zum anderen geht damit eine Erschütterung des klassischen bildjournalistischen Selbstverständnisses einher. Es wird hinterfragt, inwieweit Fotografien noch als Zeugnisse wirken können. Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Wahrheitsansprüchen zwischen Authentizität, Dokumentation und Propaganda. Ihre Kontextualisierungen und Rahmungen stellen Bedeutungen her - und erfordern Reflexion. ,Images in Conflict - Bilder im Konflikt' widmet sich dem Verhältnis von Konflikten und ihrer Medialisierung und richtet dabei den Fokus auf aktuelle Visualisierungsstrategien und ,Bilderkriege'. In vier Kapiteln ,Akteure und Perspektiven', ,Nichts als die Wahrheit', ,Sichtbar unsichtbar', ,How to Make Images Matter?' werden verschiedene Aspekte der Bilder in Konflikten beleuchtet. Die Publikation richtet sich an Fotograf*innen, Medienschaffende und Theoretiker*innen, um einen Dialog zwischen fotografischer Bildpraxis und Diskursen der Bildwissenschaften anzuregen, der für beide Seiten wesentliche neue Perspektiven eröffnet. von Fromm, Karen und Greiff, Sophia und Stemmler, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Text- und Bildbeiträgen von / With visual and verbal essays by: Dona Abboud, Christoph Bangert, Lars Bauernschmitt, Ann-Christin Bertrand, Vera Brandner, Adam Broomberg und Oliver Chanarin, Edmund Clark, Emma Daly, Michael Ebert, Susanne von Falkenhausen, Karen Fromm, Ziyah Gafic, Sophia Greiff, Dirk Gieselmann und Armin Smailovic, Tim Hetherington, Tony Hicks, Ilaria Hoppe, Geert van Kesteren, Felix Koltermann, Susanne Krieg, Paul Lowe, Stephen Mayes, Philipp Müller, Rolf F. Nohr, Fred Ritchin, Valeria Schulte-Fischedick, Anna Stemmler, Friedrich Weltzien, Donovan Wylie.
- paperback
- 159 Seiten
- Kunsthalle zu Kiel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Purdue University Press
- hardcover
- 192 Seiten
- PAHL-RUGENSTEIN