Erbeuteter Reichtum: Wege aus der neoliberalen Zerstörung (Neue Kleine Bibliothek)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erbeuteter Reichtum: Wege aus der neoliberalen Zerstörung" von Heinz-J. Bontrup ist ein kritisches Werk, das sich mit den Auswirkungen des Neoliberalismus auf Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzt. Bontrup argumentiert, dass die neoliberale Politik zu einer massiven Umverteilung des Reichtums von unten nach oben geführt hat, was soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Instabilität verstärkt. Er analysiert die Mechanismen dieser Entwicklung und zeigt auf, wie politische Entscheidungen und wirtschaftliche Interessen miteinander verflochten sind. Zudem bietet Bontrup alternative Ansätze und Strategien an, um diesen destruktiven Trend umzukehren und eine gerechtere Verteilung des Wohlstands zu erreichen. Dabei plädiert er für eine stärkere Rolle des Staates in der Regulierung der Märkte sowie für eine Reform der Steuer- und Sozialpolitik. Das Buch ist ein Aufruf zum Umdenken und Handeln angesichts der Herausforderungen durch den Neoliberalismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Ludwig Buchverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos



